Kursanmeldung
Wintersemester 2023
alle ausklappenalle einklappen-
Allgemeine Fristen
Anmeldefrist für Erstmelder/innen: 18. August - 4. September 2023
Anmeldefrist für fortsetzende Studierende: 3. Juli bis 7. Juli 2023 (online)
Frist für Ansuchen um 5./6. Semester: 18. August - 4. September 2023
-
Fristen und Termine am VWU
Diese Fristen und Termine sind nur am VWU (Sechshauser Straße 33a, 1150 Wien) gültig:
Deutsch-Einstufungstest (in Präsenz): 5.9.-6.9.2023
Englisch-Einstufungstest (online): 8.9.2023
Kursbeginn für alle Kurse: 22.9.2023
-
Fristen und Termine beim Kooperationspartner
Die Fristen und Termine beim Kooperationspartner erhalten Sie beim Kooperationspartner:
Sprachenzentrum der Universität Wien: Deutschkurse für den VWU
Erstanmeldung
-
Erste Schritte
Die Erstzulassung ist nur für Erstmelder/innen (Studierende, die bisher zu keinem VWU-Kurs angemeldet waren, auch nicht bei einem Kooperationspartner).
Zur Anmeldung für die Kurse im Rahmen des Vorstudienlehrganges benötigen Sie einen Bescheid von einer der sechs wissenschaftlichen Wiener Universitäten:
- Universität Wien (Uni Wien)
- Wirtschaftsuniversität Wien (WU)
- Technische Universität Wien (TU)
- Medizinische Universität Wien (MedUni)
- Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
- Veterinärmedizinische Universität Wien (VETMED)
Ohne Bescheid ist eine Anmeldung nicht möglich. Die Erstanmeldung muss persönlich durchgeführt werden.
Die Ergänzungsprüfungen aus Deutsch und weiteren Fächern müssen am Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten abgelegt werden, bevor eine Zulassung zum ordentlichen Studium stattfinden kann. Die vorbereitenden Kurse finden am VWU selbst (ausschließlich geförderte Studierende) und bei zwei Kooperationspartnern statt. Studierende sind in der Zeit des Kursbesuches als „außerordentliche Studierende“ an ihrer Universität gemeldet.
Die Deutschkurse beinhalten mindestens 320 Unterrichtseinheiten pro Semester. Der Lehrgangsbeitrag beträgt im Sommersemester 2023 1.275 Euro (4 EUR/Unterrichtseinheit), für geförderte Studierende 508 Euro pro Semester. Es kann zusätzlich noch ein Beitrag von ca. 20-30 Euro für Materialkosten (Kopien) eingehoben werden.
Bitte planen Sie Ihre Einreise nach Österreich entsprechend!
Ideale Einreise ist jeweils
- im August für das Wintersemester
- im Jänner für das Sommersemester
Nur der VWU und die zwei Kooperationspartner bieten Kurse im Rahmen des Vorstudienlehrganges an. Andere, private Kursanbieter sind nicht Teil des Systems VWU und ein Kursbesuch dort berechtigt nicht zum Status "a.o. Studierende/r".
Erstanmeldung für das Wintersemester 2023: 18. August bis 4. September 2023
Lesen Sie die Checkliste für Erstsemestrige und prüfen Sie, ob Sie zu einer dieser Gruppen gehören:
Gruppe 1: Studierende mit einem Aufenthaltsstatus als Asylwerber/innen, anerkannte Flüchtlinge (asylberechtigte Studierende, nicht "Vertriebene"), subsidiär Schutzberechtigte in Österreich
Gruppe 2: Alle Studierenden, denen nur Ergänzungsprüfungen aus Englisch, Mathematik, Geschichte, Geografie, Physik, Chemie oder Biologie (und keine Ergänzungsprüfung aus Deutsch) vorgeschrieben wurden – unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrem Asylstatus
Gruppe 3: Staatsangehörige gemäß Länderliste
Gehören Sie zu einer dieser drei Gruppen?
alle ausklappenalle einklappen-
Ja, ich gehöre zu einer dieser drei Gruppen
- Wenn Sie zu einer dieser drei Gruppen gehören und daher Anspruch auf einen geförderten Kursplatz haben, können Sie sich direkt am VWU in der Sechshauser Straße 33A zu einem Kurs anmelden.
Schritte zur Erstanmeldung am VWU
- Schicken Sie ab 10. Juli 2023 ein E-Mail mit dem Betreff "Erstmelder/in VWU Kursanmeldung" an vwu@vwu.at mit diesen Unterlagen:
- Bescheid
- Reisepass bzw. Nachweis über den Asylstatus
- Melden Sie sich innerhalb der Anmeldefrist (18.8. bis 4.9.2023) persönlich am VWU mit diesen Unterlagen an:
- Bescheid
- Reisepass oder Nachweis über den Asylstatus (nicht digital)
- Kurs-Anmeldeformular
- Bezahlen Sie den Kursbeitrag (Sommersemester 2023: 508 Euro)
- Melden Sie sich bis spätestens 5.9.2023 an Ihrer Universität mit dem Dokument „Wichtige Mitteilung“ und der Zahlungsbestätigung von Ihrer Bank als außerordentliche/r Studierende/r an.
Bei der Anmeldung am VWU bekommen Sie einen Termin für den verpflichtenden Einstufungstest in Deutsch. Alle Deutsch-Einstufungstests für das Sommersemester 2023 finden im angegebenen Zeitraum statt (siehe Fristen und Termine am VWU).
Hinweis: Wenn Sie bei diesem Test die Kursstufe FG oder WF (Fortgeschritten) erreichen oder die Ergänzungsprüfung aus Deutsch nicht vorgeschrieben ist und in Ihrem Bescheid die Ergänzungsprüfung aus Englisch vorgeschrieben ist, erhalten Sie einen Termin für den online Englisch-Einstufungstest einen Tag vor dem Englisch-Einstufungstest (siehe Fristen und Termine am VWU).
-
Nein, ich gehöre zu keiner dieser drei Gruppen
- Wenn Sie zu keiner dieser drei Gruppen gehören und daher keinen Anspruch auf einen geförderten Kursplatz haben, wählen Sie bitte einen unserer zwei Kooperationspartner.
Schritte zur Erstanmeldung bei einem Kooperationspartner
- Melden Sie sich innerhalb der Anmeldefrist (18.8. bis 4.9.2023) bei einem unserer beiden Kooperationspartner an. Dabei erhalten Sie einen Termin für den Deutsch-Einstufungstest und Informationen zu den Kurszeiten etc.
- Bezahlen Sie den Kursbeitrag (Sommersemester 2023: 1.275 Euro)
- Melden Sie sich bis spätestens 5.9.2023 mit der Anmeldebestätigung und der Zahlungsbestätigung von Ihrer Bank als außerordentliche/r Studierende/r an Ihrer Universität an.
- Beachten Sie bitte Informationen zu Anmeldemodalitäten und Öffnungszeiten direkt auf den Seiten der Kooperationspartner:
Sprachenzentrum der Universität Wien: Deutschkurse für den VWU
die Berater®: Deutschkurse für den VWU
Hinweis: Wenn in Ihrem Bescheid mehrere Ergänzungsprüfungen vorgeschrieben sind: Erreichen Sie beim Deutsch-Einstufungstest die Kursstufe FG oder WF (Fortgeschritten), können Sie sofort an den VWU wechseln, um den Deutsch- und Fachkurs (FF1-Kurs) zu besuchen. Sie werden in diesem Fall durch den VWU per E-Mail kontaktiert.
Fortsetzende Studierende
… sind Studierende, welche bereits zu mindestens einem Semesterkurs im Rahmen des Vorstudienlehrgangs angemeldet waren (am VWU, bei „die Berater®“ oder beim „Sprachenzentrum der Universität Wien“) und normalerweise einen Studierendenausweis haben (= Matrikelnummer). Sie dürfen bisher zu maximal drei Semesterkursen angemeldet gewesen sein. Wenn Sie bisher zu vier oder mehr Semesterkursen angemeldet waren und noch einen Semesterkurs besuchen möchten, müssen Sie um ein 5. oder 6. Semester ansuchen (siehe unten).
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Kursanbieter.
-
Mit Anspruch auf einen geförderten Kursplatz am VWU
Studierende mit Anspruch auf einen geförderten Kursplatz können sich direkt am VWU anmelden. Dazu gehören:
- Studierende, die zu einer der drei Gruppen gehören (siehe Länderliste)
- Studierende, die die Ergänzungsprüfung aus Deutsch und mindestens eine weitere Ergänzungsprüfung vorgeschrieben haben und bei der Aufstiegsprüfung (beim Kursanbieter) das FG- oder WF-Niveau erreicht haben.
- Wiederholende Studierende aus Abschlusskursen (FG, WF, FF2): Beachten Sie, dass Sie den FG-/WF-Kurs maximal zwei Mal besuchen können.
- Beachten Sie interne Regelungen (Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Klassenvorstand)
Kursanmeldung für fortsetzende Studierende (Wintersemester 2023): 3. Juli bis 7. Juli 2023 (online)
Die Kursanmeldung für fortsetzende Studierende mit Anspruch auf einen geförderten Kursplatz erfolgt per E-Mail. Sie brauchen dafür keinen Termin im VWU-Sekretariat. Die Kursanmeldung (auch bei einem Wechsel vom Kooperationspartner zum VWU) läuft per E-Mail ab. Berechtigte Studierende erhalten bis 30.6.2023 per E-Mail eine Anleitung zur Kursanmeldung. Falls die Aufstiegsprüfung später stattfindet, erhalten berechtigte Studierende die Anleitung zur Kursanmeldung später.
Eine Woche nach der Kursanmeldung müssen Sie den ÖH-Beitrag an Ihrer Universität bezahlen, um die Fortsetzung Ihres Studiums Ihrer Universität abzuschließen. Informationen dazu erhalten Sie an Ihrer Universität.
Eine persönliche Fortsetzer/innen-Meldung an der Universität ist nicht erforderlich, wenn Sie an der gleichen Universität gemeldet werden möchten, wie im Semester davor. Falls Sie die Universität wechseln möchten, kontaktieren Sie den VWU bitte vor der Kursanmeldung unter vwu@vwu.at.
-
Ohne Anspruch auf einen geförderten Kursplatz
Studierende ohne Anspruch auf einen geförderten Kursplatz melden sich direkt bei einem unserer Kooperationspartner an:
Sprachenzentrum der Universität Wien: Deutschkurse für den VWU
die Berater®: Deutschkurse für den VWU
Hinweis: Ein Wechsel des Kooperationspartners nach einem Semesterkurs ist möglich
Ansuchen um fünfte und sechste Semester
alle ausklappenalle einklappen-
Antragsfrist für das Wintersemester 2023: 18.8. - 4.9.2023
Antragsfrist für das Wintersemester 2023: 18.8. - 4.9.2023 im VWU-Sekretariat (ohne Termin). Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrem Ansuchen unter vwu@vwu.at.
Das Ansuchen müssen Sie persönlich im VWU-Sekretariat stellen. Sie benötigen dazu folgende Dokumente in Papierform:
- Kursbestätigungen von allen Semesterkursen beim Kooperationspartner (Vermerk von Kursstufe und gegebenenfalls Kurserfolg)
- Studierendenausweis (und ggf. Reisepass)
- Bescheid der Universität
- Studienblatt vom Sommersemester 2023 (oder aktuelle Studienzeitbestätigung)
- Bestätigungen über Gründe, warum VWU noch nicht abgeschlossen wurde
- Ausgefülltes Formular (liegt vor dem Sekretariat auf)
- Nur bei Ansuchen um sechstes Semester: schriftliches Ansuchen (Brief an die VWU-Kommission, in dem Sie erklären, warum Sie ein sechstes Semester benötigen und bisher den VWU nicht abschließen konnten)