VGUH – Kurse

Sommersemester 2023

Kursbeginn: 01.03.2023

Kursende: 30.06.2023

Unterrichtsfreie Tage im Sommersemester 2023:

03.04. – 14.04.2023   Osterferien
01.05.2023                   Staatsfeiertag
18.05. + 19.05.2023   Christi Himmelfahrt + autonom frei
29.05. + 30.05.2023   Pfingsten
08.06. + 09.06.2023    Fronleichnam + autonom frei

Kosten: Infoblatt Deutsch, Infoblatt Englisch

 

Wintersemester 2023/2024

Kursbeginn:             03.10.2023
Kursende:                02.02.2024
Prüfungswochen:  18.09. – 06.10.2023, 09.10. – 27.10.2023, 22.01. – 08.02.2024
Kein Unterricht:      26.10.2023 Nationalfeiertag
                                  01.11. – 03.11.2023 Allerheiligen + Allerseelen + autonom frei
                                  08.12.2023 Mariä Empfängnis
                                  25.12.2023 – 07.01.2024 Weihnachtsferien

Kosten: Infoblatt Deutsch, Infoblatt Englisch

 

Wichtig: Auf der Lernplattform

https://moodle.vguh.at/lms finden Sie zusätzlich Informationen zum Selbststudium und Übungsbeispiele. (Log-in mit den Zugangsdaten Ihres VGUH-Studierendenportals)

Kurssystem

Vorbereitungskurse

Der VGUH bietet Kurse für

  • Deutsch als Fremdsprache zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung Deutsch:
    • Es gibt drei Niveaustufen. Die Zuteilung erfolgt durch den Einstufungstest bzw. aufgrund Ihrer Kursnoten am VGUH.
    • Studierende der Stufen I, II, III, die nur die Ergänzungsprüfung Deutsch machen, müssen zwei Lehrveranstaltungen (Basiskurs mit 12 Wochenstunden und Wahlpflichtkurs mit 3 Wochenstunden) besuchen, die auf gleicher Niveaustufe, aber getrennt zu belegen sind.
    • Basis – und Wahlpflichtkurs müssen jeweils positiv beurteilt sein, um ein Semester mit Erfolg abzuschließen.
    • Studierende der Stufe III mit auferlegten Fachprüfungen machen in Deutsch nur einen Basiskurs (12 Wochenstunden) und Fachkurse.

Studierende der Kunstuniversität machen nur einen Basiskurs (12 Wochenstunden) in Deutsch.

  • Fachkurse zur Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfungen: Biologie, Chemie, Englisch, Geografie, Geschichte, Mathematik, Physik (Unterrichtssprache Deutsch)

Sie können Fachkurse ab Deutsch-Stufe III absolvieren; Englisch (zweisemestrig) ist ab Deutsch-Stufe II möglich.

Wenn Sie nur Fachergänzungsprüfungen machen müssen, besuchen Sie nur Fachkurse.

Grundvoraussetzung um eine positive Semesterbeurteilung zu bekommen, ist eine 80%ige Anwesenheit in allen Kursen!
 

Kursinhalte

Kursinhalte und Zielkompetenzen sind in Lehr – und Lerninhalten festgelegt: